2008 war ein ausgezeichnetes Jahr für den Weinbau im Dourotal: Ein milder Winter, ein warmer, trockener Sommer und ideale Erntebedingungen sorgten für Trauben mit exzellenter Reife und Struktur. Der Tawny Colheita Port 2008 wurde ausschließlich aus diesem Jahrgang vinifiziert und anschließend über viele Jahre gereift – teils in kleinen 250-Liter-Eichenfässern, teils in großen Kastanienholzfässern. Diese Kombination verleiht dem Wein seine aromatische Tiefe und Balance. Ein gereifter Jahrgangsportwein mit Entwicklungspotenzial und echter Handschrift.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich ein intensives Backsteinrot, das seine Reife unterstreicht. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bukett mit Kastanien, Gewürzen, getrockneten Trauben, Feigen und Pflaumen. Am Gaumen beginnt er mit kraftvollem Auftakt, getragen von präsenten, aber eleganten Tanninen, die ihm Struktur verleihen. Während sich der Wein öffnet, zeigen sich zunehmend trockene Fruchtnoten, Nüsse und warme Gewürze. Einige frische Fruchtanklänge des Erntejahres bleiben erhalten und verleihen ihm Vitalität. Der Abgang ist ausgewogen, harmonisch und geprägt von einer feinen Reife.
Reifung & Herstellung
Dieser Colheita Tawny besteht aus den klassischen Douro-Rebsorten: Touriga Franca (40 %), Tinta Barroca (32 %), Tinta Roriz (16 %), Touriga Nacional (10 %), Tinto Cão (2 %). Nach der temperaturkontrollierten Gärung in Edelstahltanks reifte der Wein getrennt: ein Teil in kleinen Eichenfässern, der andere in großen Kastanienfässern – eine Methode, die für aromatische Komplexität und Tiefe sorgt. Die Kombination aus Struktur, Süße (96 g/l), hoher Säure und langer Reifezeit ergibt einen eleganten Jahrgangsport mit großem Lagerpotenzial.
Passende Gerichte
Dieser gereifte Colheita Portwein passt hervorragend zu getrockneten Früchten, Feigen- und Walnussdesserts sowie Käse mit nussiger Charakteristik, etwa einem gereiften Manchego oder Comté. Auch eine Tarte Tatin mit Zimt, ein Feigenkompott mit Portweinreduktion oder ein Espresso-Tiramisu mit Kakao und karamellisierten Nüssen harmonieren perfekt. Als Digestif leicht gekühlt serviert, entfaltet er seine ganze aromatische Pracht.
Vinomeet Empfehlung
Der Tawny Colheita 2008 ist ein Port für Liebhaber von gereiften Jahrgangsweinen – charaktervoll, tiefgründig, balanciert. Ein Wein, der zeigt, wie Zeit Aromenschichten aufbaut und Tiefe verleiht. Ideal zum Verschenken oder für den besonderen Genussmoment.
Wenn Du diesen Jahrgang geschätzt hast, entdecke auch unseren White Colheita 2009 oder den Tawny Port 20 Jahre alt – Quevedo verbindet Zeit, Tradition und Terroir in jedem Glas.