Die Quinta da Quevedo im oberen Dourotal ist bekannt für innovative Portweinstile, die Tradition neu interpretieren. Mit dem Quevedo Rosé Port bringt das Weingut eine moderne, leichte Portweinvariante auf den Markt – exklusiv aus roten Trauben gekeltert, aber wie ein Weißwein ausgebaut. Die Trauben stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen der Familie, wo sie in der kühlen Höhenlage ihr aromatisches Potenzial voll entfalten. Hier trifft Handwerk auf Experimentierfreude – für einen Portwein, der neue Maßstäbe setzt.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas schimmert der Rosé Port in einem zarten Lachsrosa, das an Sonnenuntergänge über dem Douro erinnert. In der Nase entfaltet sich ein einladendes Bouquet aus frischen Erdbeeren, Melone und einem Hauch floraler Leichtigkeit. Am Gaumen wirkt er leichtfüßig, aber nie banal: rote Beeren und tropische Früchte tanzen auf der Zunge, getragen von einer samtigen Textur und subtiler Süße. Die dezente Frische macht ihn zum perfekten Begleiter an warmen Tagen – unkompliziert, aber mit Stil.
Reifung & Herstellung
Der Rosé Port Quevedo ist eine Cuvée aus Touriga Nacional (30 %), Touriga Franca (30 %), Tinta Roriz (30 %) und Tinta Barroca (10 %) – vier klassischen Rebsorten des Douro-Tals. Nach der Handlese wurden die Trauben entrappt, leicht angequetscht und auf den natürlichen Hefen in Edelstahltanks vergoren. Um die fruchtige Frische zu bewahren, wurde der Most rasch von der Maische getrennt. Die Gärung verlief temperaturkontrolliert bei niedrigen Temperaturen. Nach der Aufspritung mit Aguardente reifte der Wein für sechs Monate in Edelstahl, bevor er sanft filtriert in Flaschen kam. So entsteht ein süßer Rosé-Port, der jugendlich, ausdrucksstark und leicht zugleich ist.
Passende Gerichte
Der Rosé Port von Quevedo ist ein perfekter Begleiter für sommerliche Speisen und leichte Snacks. Besonders harmonisch ist er zu einer Vorspeise aus Melone und luftgetrocknetem Schinken, deren süß-salziges Spiel seine Fruchtigkeit betont. Auch zu gegrillten Garnelen mit Limette, einer frischen Büffelmozzarella-Tomaten-Kombination oder einem asiatischen Glasnudelsalat mit Mango und Minze passt er hervorragend.
Im Dessertbereich glänzt er zu einer Beerentarte mit Zitronencreme, einem leichten Joghurt-Mousse mit Erdbeerspiegel oder ganz einfach zu einem frischen Fruchtsalat mit Minze und einem Hauch Limettensaft. Wer es kreativ mag, genießt ihn als Port-Tonic mit Eis, Zitronenzeste und Rosmarin – ein Drink, der Sommer pur verspricht.
Vinomeet Empfehlung
Der Rosé Port ist ein fruchtiger Port und wie ein Kurzurlaub am Douro: frisch, fruchtig, verspielt – und dabei hochwertig vinifiziert. Ideal für alle, die Sommer-Portwein neu entdecken wollen oder auf der Suche nach einem vielseitigen Sommerwein sind. Ein Highlight auf jeder Terrasse, jeder Gartenparty oder als Aperitif zu zweit.
Hat Dich dieser Rosé-Port verführt? Dann entdecke auch unsere fruchtbetonten Ruby Ports oder den eleganten White Port – erfrischende Alternativen aus dem Douro warten auf Dich.