Der Pinot Noir – in Deutschland als Spätburgunder bekannt – gilt als eine der anspruchsvollsten roten Rebsorten. Die warmen, gut durchlüfteten Lagen rund um das Weinhaus am Sonnenberg bieten ideale Bedingungen für einen kraftvollen, fruchtigen Pfälzer Pinot Noir, der seinen regionalen Charakter klar zum Ausdruck bringt. Die Kombination aus Reife, Sorgfalt und moderatem Holzeinfluss zeigt sich deutlich im Stil dieses Weins.
Aromatik und Geschmacksprofil
In der Nase dominieren rein herausgearbeitete Kirscharomen, ergänzt von einem filigranen Vanilleduft, der auf den dezent eingesetzten Holzausbau hinweist. Am Gaumen präsentiert sich der Rotwein kräftig, strukturiert und fruchtbetont, mit reifen Tanninen und einer guten Länge. Was diesen Pinot Noir so besonders macht? Die Verbindung aus klassischem Kirschprofil und feinen Vanillenoten, die dem Wein Tiefe und Wärme verleihen, ohne die Frucht zu überlagern.
Reifung und Herstellung
Die Trauben werden sorgfältig selektiert und temperaturkontrolliert vergoren, um die sortentypische Frucht optimal zu bewahren. Ein Teil des Weins reift im Holzfass, wodurch die fein eingearbeiteten Vanillearomen entstehen. Der Stil bleibt bewusst klar und fruchtorientiert – typisch für moderne Pfälzer Pinot Noirs.
Passende Gerichte
Der Pinot Noir trocken QbA passt hervorragend zu dunklem Fleisch, Wildgerichten, geschmortem Rind oder aromatischen Pilzvariationen. Seine Struktur und Frucht machen ihn zudem zu einem stimmigen Begleiter für herbstliche Küche und gewürzte Fleischgerichte.
Vinomeet Empfehlung
Der Pinot Noir trocken QbA vom Weinhaus am Sonnenberg überzeugt mit Kirscharomen, filigraner Vanille und kräftigem Körper. Ein fruchtiger, charaktervoller Spätburgunder aus der Pfalz – ideal für Liebhaber intensiver, dennoch eleganter Rotweine. Ein kräftiger, fruchtiger Pinot Noir mit Kirscharomen und feiner Vanille – ausgezeichnet geeignet zu dunklem Fleisch und Wild.

