Der 2019 Lagrein Avantgarde trocken stammt aus der Pfalz, einer Region, die mit ihren warmen, gut durchlüfteten Lagen und kargen Böden perfekte Voraussetzungen für kräftige Rotweine bietet. Die Rebsorte Lagrein, ursprünglich aus Südtirol stammend, wird in Deutschland nur von wenigen Weingütern kultiviert, obwohl sie unter Pfälzer Bedingungen eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität entwickeln kann. Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett ist eines der wenigen Häuser, das diese Rebsorte bewusst pflegt und ihr mit der Avantgarde-Linie eine besondere Bühne bietet. Was diesen Wein so besonders macht? Die Verbindung aus regionalem Terroir, einer raren Rebsorte und einem Ausbau, der Kraft und Eleganz harmonisch zusammenführt.
Aromatik und Geschmacksprofil
Der Duft des Lagrein Avantgarde zeigt ein vielschichtiges Aromenspiel: reife schwarze Beerenfrüchte, dunkle Kräuter, fein erdige Noten und ein Hauch von Waldboden. Eine elegante Schokoladenkomponente ergänzt die tiefgründige Frucht, ohne sie zu überdecken. Am Gaumen wirkt der Rotwein dicht, saftig und zugleich strukturiert; das Holz ist präsent, aber wohldosiert und unterstützt den Charakter des Weins, anstatt ihn zu dominieren. Die dunkle Farbe im Glas bestätigt den intensiven Stil, der sich auch im langen, kraftvollen Nachhall widerspiegelt. Der Wein zeigt Potenzial, Tiefe und eine ausgewogene Balance zwischen Frucht, Würze und erdiger Komplexität.
Reifung und Herstellung
Die Trauben stammen aus warmen Pfälzer Lagen, in denen Lagrein seine charakteristische Dichte und Farbintensität entfalten kann. Der Ausbau erfolgt in Holz, das dem Wein Struktur und einen aromatischen Rahmen gibt, ohne seine natürliche Fruchtfülle einzuschränken. Die Vinifikation ist darauf ausgelegt, den eigenständigen Charakter der Rebsorte hervorzuheben: dunkle Aromatik, feste Struktur und eine feine, reife Tanninprägung. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der sowohl jugendlich präsent als auch reifefähig ist.
Passende Gerichte
Der 2019 Lagrein Avantgarde trocken empfiehlt sich besonders zu Schmorgerichten, deren kräftige Aromen von seiner intensiven Frucht und Struktur hervorragend getragen werden. Eine klassische Roulade harmoniert aufgrund ihrer Würze und der dunklen Sauce besonders gut mit der tiefen Beerenaromatik des Lagrein. Auch zu Wild, Pilzgerichten oder herzhaften Kräutergerichten zeigt der Wein eine beeindruckende Verbindung, da seine erdigen Noten und die feine Schokolade diese Komponenten elegant aufgreifen. Ein vorheriges Dekantieren ist empfehlenswert, damit sich die aromatische Tiefe vollständig entfalten kann.
Vinomeet Empfehlung
Der 2019 Lagrein Avantgarde trocken vom Weingut Bergdolt-Reif & Nett ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie außergewöhnlich die Rebsorte Lagrein in der Pfalz gedeihen kann. Seine Kombination aus dunkler Frucht, Kräutern, Waldboden und feiner Schokolade macht ihn zu einem Rotwein für besondere Anlässe und zu einem Geheimtipp für alle, die neugierig auf seltene Rebsorten sind. Wer diesen Lagrein schätzt, findet im Vinomeet-Sortiment weitere charakterstarke Rotweine aus der Pfalz, die mit Tiefe, Komplexität und regionaler Identität überzeugen.

