Der Crusted Port ist eine Rarität im modernen Portweinsortiment – eine traditionelle Stilistik, die durch das Zusammenspiel verschiedener Jahrgänge überzeugt. Bei Quevedo wurden zwei Jahrgänge vereint: 50 % aus 2017 und 50 % aus 2018, zu einem charaktervollen Blend mit Vintage-Potenzial. Nach zwei Jahren im Edelstahltank und einem weiteren Jahr im 70 Jahre alten Kastanienfass reifte der Wein drei Jahre in der Flasche. Erst dann wurde er freigegeben – wie es die klassische Machart verlangt. Ein Port, der Geschichte, Handwerk und Geduld vereint.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich der Crusted Port Quevedo in einem tiefdunklen Kirschrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von intensiven Fruchtaromen dominiert: Pflaumen, Rosinen und getrocknete Feigen prägen das Bukett, das durch eine feine Pfefferwürze elegant ergänzt wird. Am Gaumen zeigt sich der Port kraftvoll und strukturiert, mit festem Tannin, dichter Textur und vielschichtiger Fruchtfülle. Der lange Nachhall wirkt leicht trocken und sorgt für eine ausgewogene Balance. Die oxidative Reifung in Holz und Flasche verleiht ihm Komplexität und ein enormes Entwicklungspotenzial.
Reifung & Herstellung
Für diesen traditionellen Crusted Port wurden klassische Douro-Rebsorten verwendet: Touriga Franca (40 %), Tinta Barroca (32 %), Tinta Roriz (16 %), Touriga Nacional (10 %), Tinto Cão (2 %). Die Gärung erfolgte spontan auf wilden Hefen im Edelstahltank bei kontrollierter Temperatur, um Frucht und Frische zu bewahren. Nach der Gärung reifte der Wein zwei Jahre in Edelstahl und ein weiteres Jahr in einem 70 Jahre alten Kastanien-Tonel. Die abschließende Flaschenreife von drei Jahren sorgt für zusätzliche Tiefe. Der Crusted Port wurde nicht filtriert – ein echtes Kennzeichen für Authentizität und Langlebigkeit.
Passende Gerichte
Dieser gereifte Ruby Port verlangt nach kraftvollen Speisen: Besonders stimmig ist die Kombination mit dunkler Schokolade – ob als Mousse, Tarte oder Fondant. Auch zu Blauschimmelkäse wie Gorgonzola oder Stilton zeigt er seine Stärke. Wer es raffiniert mag, kombiniert ihn mit Rindercarpaccio mit Rosinen-Vinaigrette, einem Schmorgericht mit Backpflaumen oder einem Nusskuchen mit Feigen und Walnüssen. Gekonnt serviert wird er leicht dekantiert – um das Beste aus dem Depot zu lösen und den vollen Ausdruck zu entfalten.
Vinomeet Empfehlung
Der Crusted Port von Quevedo ist ein traditioneller Portwein für Fortgeschrittene: tiefgründig, rustikal, unfiltriert – und dabei unglaublich elegant. Für alle, die klassischen Port lieben und neue Geschmacksdimensionen entdecken wollen. Ein Wein, der nicht laut, aber eindrucksvoll spricht.
Wenn Dich dieser Crusted begeistert hat, entdecke auch unseren LBV 2018 oder den klassischen Vintage Port – das Douro-Tal steckt voller reifer Überraschungen.