Der Grauburgunder Tradition stammt aus der Pfalz, einer Region, die durch ihr warmes Klima und ihre kalkhaltigen Böden beste Voraussetzungen für füllige, fruchtintensive Burgundersorten bietet. Das Weingut Bergdolt-Reif & Nett verbindet in seiner Traditionslinie klare, reintönige Frucht mit einer weichen, zugänglichen Stilistik, die diesen Wein besonders vielseitig macht. Was diesen 2024er so charaktervoll macht? Die gelungene Kombination aus regionalem Terroir, einer reifen, exotisch angehauchten Aromatik und einer Ausgewogenheit, die typisch für moderne Pfälzer Grauburgunder ist.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Duft zeigen sich Anklänge von frischen Äpfeln und Grapefruit, die gleich zu Beginn eine harmonische Leichtigkeit vermitteln. Am Gaumen entfaltet sich ein betont weiches Mundgefühl mit reichlich saftiger Frucht, die an reife Äpfel, exotische Nuancen und dezente Noten erinnert, die in Richtung Fruchtgummi weisen. Die Säure ist sehr gut eingebunden, wodurch der Wein rund, geschmeidig und angenehm balanciert wirkt. Die pikante Länge im Finale sorgt für Spannung, während die schmeichelnde Frucht erhalten bleibt und dem Wein einen anhaltenden, eleganten Eindruck verleiht.
Reifung und Herstellung
Die Trauben werden schonend verarbeitet, um die frischen, fruchtigen Komponenten des Grauburgunders zu bewahren. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahltank, damit sich die sortentypische Aromatik klar entfalten kann. Das Ergebnis ist ein Weißwein, der seine Fruchtfülle und Cremigkeit behält und gleichzeitig eine klare, moderne Linie zeigt. Der Stil orientiert sich an der Idee eines zugänglichen, harmonischen Grauburgunders, der sowohl aromatisch präsent als auch angenehm weich bleibt.
Passende Gerichte
Der 2024 Grauburgunder Tradition trocken eignet sich hervorragend als fülliger Begleiter zu sahnigen Saucen, deren Cremigkeit er durch sein weiches Mundgefühl harmonisch ergänzt. Zu weißem oder grünem Spargel bietet seine Frische und pikantere Länge eine elegante Kombination, die die feinen Bitternoten und die typische Spargelsüße perfekt auffängt. Ebenso passt er hervorragend zu Ofenkartoffeln mit Kräuterquark, da seine Frucht und Cremigkeit eine optimale Balance schaffen. Tortellini, Maultaschen oder ein einfaches, gut gemachtes Käsesandwich profitieren ebenfalls von seiner saftigen, weichen Art, die diesen Wein zu einem Allrounder macht.
Vinomeet Empfehlung
Der Grauburgunder Tradition trocken zeigt eindrucksvoll, wie harmonisch, fruchtbetont und zugleich vielseitig Grauburgunder aus der Pfalz sein kann. Seine weiche Struktur, die saftige Frucht und die pikante Länge machen ihn zu einem idealen Begleiter für die moderne Alltagsküche und zu einem Wein, der sowohl solo als auch zu Speisen eine hervorragende Figur macht. Wenn dir dieser Grauburgunder gefällt, findest du im Vinomeet-Sortiment weitere Weißweine der Region, die Frische, Frucht und typische Pfälzer Stilistik auf unterschiedliche Weise interpretieren.

