Der 2022 Riesling GG Pechstein kommt aus der Lage Forster Pechstein. Diese zählt zu den berühmtesten Weinbergen Deutschlands und ist seit Jahrhunderten Synonym für kraftvolle, langlebige Rieslinge. Der Boden besteht aus Basalt, Lehm und Kalkmergel, was den Weinen eine unvergleichliche Kombination aus Kraft und Mineralität verleiht. Das Weingut Bassermann-Jordan in Deidesheim steht seit dem 18. Jahrhundert für Pfälzer Spitzenweine und ist eng mit der Geschichte des deutschen Qualitätsweinbaus verbunden. Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Otto von Bismarck und das englische Königshaus zählten zu den Bewunderern dieser Weine. Der legendäre Keller beherbergt Jahrgänge bis 1811 – lebendige Zeugen einer einzigartigen Weintradition.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas präsentiert sich der Pechstein in einem klaren, hellen Gelb mit grünem Schimmer. In der Nase zeigt er zarte Rauchnoten, feine Kräuter- und Zitrusaromen, begleitet von Grapefruit, reifer Birne und einem Hauch Dill. Mit etwas Luft öffnet sich der Wein und zeigt zusätzlich gelbfruchtige und nussige Nuancen. Am Gaumen wirkt der Riesling straff, griffig und zugleich cremig, mit einer präzisen Säurestruktur und einem langen, salzig-mineralischen Nachhall. Der Schmelz und die rauchige Würze verleihen ihm eine unverwechselbare Tiefe. Was diesen Wein so besonders macht? Die Verbindung aus Mineralität, feiner Säure und kontrollierter Kraft – ein Riesling mit Ruhe, Energie und großem Zukunftspotenzial.
Reifung und Herstellung
Die Trauben wurden in mehreren selektiven Durchgängen gelesen, um die perfekte Balance aus Reife und Frische zu erzielen. Etwa 40 % des Mostes wurden spontan im traditionellen Holzfass vergoren, der Rest im Edelstahltank. Nach der Gärung blieben alle Partien bis zur Füllung auf der Vollhefe, was dem Wein Tiefe, Struktur und Langlebigkeit verleiht. Diese Kombination aus Holz und Edelstahl, Tradition und Präzision, ist charakteristisch für Bassermann-Jordans Stil im Großen Gewächs-Segment.
Passende Gerichte
Dieser Pfälzer Riesling ist ein vielseitiger Begleiter für anspruchsvolle Küche. Er harmoniert besonders gut mit Meeresfrüchten, Jakobsmuscheln und Fischgerichten mit Zitronenbutter oder Fenchel, aber auch mit nordisch inspirierter Küche – etwa geröstetem Blumenkohl, hellen Saucen oder Kräutergemüse. Mit zunehmender Reife entfaltet er zusätzliche Tiefe und Eleganz, die ihn zu einem idealen mineralischer Riesling für feine Degustationsmenüs macht.
Vinomeet Empfehlung
Der 2022 Riesling GG Pechstein trocken vom Weingut Bassermann-Jordan zeigt eindrucksvoll, warum der Forster Pechstein als eine der besten Rieslinglagen der Welt gilt. Kraft, Präzision und Eleganz verschmelzen hier zu einem Wein von außergewöhnlicher Komplexität – ein Meisterstück der Pfälzer Weinbaukunst.


