Im oberen Dourotal, wo das raue Schiefergestein auf jahrhundertealte Weintradition trifft, entstehen die Weine der Familie Quevedo. Seit Generationen widmet sie sich dem Anbau autochthoner Rebsorten und der Herstellung charakterstarker Ports. Der White Port Quevedo wird ausschließlich aus weißen Trauben vinifiziert, die in hohen Lagen wachsen und so eine natürliche Frische und Aromenkonzentration mitbringen. Die Philosophie: Terroir zeigen, Rebsorten sprechen lassen, den Wein nicht überformen.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas glänzt der White Port in einem hellen Strohgelb – ein Hinweis auf Jugendlichkeit und Eleganz. Die Nase verführt mit exotischen Eindrücken: reife Ananas, saftiger Apfel und feiner Blütenduft vereinen sich mit einer subtilen Honignote. Am Gaumen zeigt er sich frisch und weich, mit Aromen von Litschi, Orangenzeste, Frühlingshonig und einem Hauch weißem Pfeffer. Der Abgang ist rund und lang, getragen von einer angenehmen Süße und zarter Würze. Ein fruchtiger White Port, der pure Leichtigkeit vermittelt.
Reifung & Herstellung
Dieser süße Aperitifwein ist ein Cuvée aus fünf weißen Douro-Rebsorten: Malvasia Fina (35 %), Gouveio (20 %), Viosinho (20 %), Rabigato (15 %) und Moscatel Galego (10 %). Die Trauben stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Weinbergen der Familie Quevedo sowie von ausgewählten Partnern. Nach der selektiven Handlese wurden die Trauben als ganze Trauben sanft gepresst, um eine feine, saubere Aromatik zu erhalten.
Die Gärung erfolgte auf natürlichen Hefen im Edelstahltank – ein behutsames Verfahren, das die Typizität der Rebsorten erhält. Nach der alkoholischen Gärung wurde der Wein mit Aguardente (Weindestillat) aufgespritet und anschließend in Edelstahlbehältern gelagert. Durch die Kombination verschiedener Jahrgänge entsteht ein Blend mit einem Durchschnittsalter von drei Jahren. Die Reifung ohne Sauerstoffkontakt erhält Frische und aromatische Klarheit. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, weiß vinifizierter Portwein, der sich sowohl pur als auch gemixt vielseitig zeigt.
Passende Gerichte
Der White Port von Quevedo ist ein hervorragender Begleiter zu salzigen Vorspeisen und fruchtigen Desserts. Besonders gut harmoniert er mit einer klassischen Vorspeise aus Melone und Serrano-Schinken, deren süß-salziges Zusammenspiel seine fruchtigen und floralen Noten betont. Auch zu einem erfrischenden Obstsalat mit Ananas, Mango und Minze zeigt er seine lebendige Seite.
Ein Highlight ist die Kombination mit Ziegenkäse-Tartelettes oder Blätterteiggebäck mit Apfel und Honig, bei denen der Port seine feine Süße und Würze ausspielen kann. Als Aperitif serviert man ihn gut gekühlt mit einer Zitronenzeste – oder verwendet ihn als Basis für einen White Port Tonic, gemixt mit Tonic Water, Eis und frischer Minze. Dieser Quevedo White ist ein Allrounder – ob zu Tapas, Fruchtdesserts oder als Start in einen genussvollen Abend.
Vinomeet Empfehlung
Dieser White Port ist ein unterschätzter Klassiker, der mit seiner Frische, Aromatik und Vielseitigkeit überzeugt. Wer einen außergewöhnlichen Aperitifwein sucht oder neue Kombinationen zu salzigen und süßen Speisen entdecken möchte, findet hier die perfekte Balance. Eine Empfehlung für Genießer, die das Besondere schätzen.
Du liebst die Leichtigkeit dieses White Ports? Dann entdecke auch unsere aromatischen Rosé-Ports oder den komplexen 10 Years Tawny – Portwein kann so vielseitig sein.