Das Jahr 2012 war im Douro eines der trockensten der letzten Jahrzehnte – ein herausforderndes Klima, das nur durch kurze Regenfälle im Frühling abgemildert wurde. Hier entstand der White Colheita Port 2012. Trotz der Trockenheit brachte der ungewöhnlich frische Sommer Trauben von seltener Balance und Reinheit hervor. In dieser spannenden Konstellation entstand ein White Colheita, der die Besonderheiten des Jahrgangs perfekt widerspiegelt. Das Familienweingut Quevedo, geführt von Claudia Quevedo, steht seit Jahren für authentische Portweine, die die Vielfalt der Region in unverfälschter Form zum Ausdruck bringen.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas leuchtet der Wein in tiefem Amber mit goldenen Reflexen. Das Bukett ist intensiv und komplex: Noten von Honig und Rosinen treffen auf reife Quitte, dazu feine Gewürznuancen von Kardamom, Muskat und weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und reich, mit der typischen Süße eines Ports, die von einer frischen, lebendigen Säure getragen wird. Im Auftakt dominiert eine würzige Tiefe, die sich nach und nach öffnet und die fruchtig-süßen Akzente von Quitte und Honig freigibt. Der Abgang ist lang, geschmeidig und samtig – ein bleibender Eindruck von Eleganz.
Reifung und Herstellung
Die Jahrgangs-Weißport Cuvée besteht aus den klassischen weißen Douro-Rebsorten Viosinho (30 %), Rabigato (24 %), Gouveio (18 %), Malvasia Fina (18 %) und Moscatel Galego (10 %). Nach temperaturkontrollierter Gärung in Edelstahl reifte der Wein viele Jahre in einem großen Eichenfass, das ihm seine Struktur und Aromatiefe verlieh. Durch diese oxidative Reifung entstand ein Portwein, der die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Frische verkörpert.
Passende Gerichte
Der weiße Colheita Port ist ein vielseitiger Dessertbegleiter, der besonders gut zu Honig- und Nussgebäck passt. Ein Olivenöl-Honigkuchen mit Zimt oder feine Honiggebäckvariationen mit Eiscreme unterstreichen seine süßen und würzigen Noten auf wunderbare Weise. Ebenso spannend zeigt er sich in Kombination mit gereiftem Käse oder als Begleiter zu süßen Desserts wie Crème Caramel oder einer Tarte Tatin. Leicht gekühlt serviert, entfaltet er seine ganze Komplexität.
Vinomeet Empfehlung
Mit dem White Colheita Port 2012 präsentiert Quevedo einen Jahrgangsweißport, der durch Eleganz, Tiefe und Balance beeindruckt. Ein Wein, der sowohl erfahrene Portliebhaber begeistert als auch Einsteiger für die Welt des White Ports gewinnen kann. Ideal als Geschenk, für die festliche Tafel oder als ganz persönlicher Genussmoment.
Wenn dich dieser White Colheita 2012 fasziniert, entdecke auch unsere Auswahl an weiteren Colheita Ports von Quevedo – jeder Jahrgang erzählt seine eigene Douro-Geschichte.