Die Lage Pechstein in Forst ist bekannt für ihren einzigartigen Boden aus Basaltgestein, der den dort angebauten Rieslingen eine besondere Mineralität und Tiefe verleiht. Die kühlen Nächte und warmen Tage dieser Region ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer ausgezeichneten Aromakomplexität führt. Jedes der Weingüter – Bassermann-Jordan, Kimich und Acham-Magin – wendet spezifische Anbaumethoden an, die die individuelle Note jedes Jahrgangs hervorheben und die Tradition sowie Innovation im Weinbau perfekt vereinen.
Aromatik- und Geschmacksnoten
- 2021 Riesling GG “Pechstein” trocken (Weingut Bassermann-Jordan): Ein Riesling mit intensiven Aromen von weißen Pfirsichen und Zitrusfrüchten, unterlegt von einer subtilen Rauchigkeit und kräftigen Mineralität.
- 2020 Riesling Spätlese Forster Pechstein trocken (Weingut Kimich): Dieser Wein besticht durch seine lebendige Säurestruktur und Noten von reifen tropischen Früchten, ergänzt durch eine salzige Mineralität, die ihm eine faszinierende Tiefe verleiht.
- 2022 GG Riesling Pechstein trocken (Weingut Acham-Magin): Jung und dynamisch mit einer explosiven Fruchtigkeit von grünen Äpfeln und einem Hauch von Limetten, gepaart mit einer eleganten mineralischen Frische.
Passende Gerichte
Diese Weine sind hervorragende Begleiter zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten und weißem Fleisch. Probiere sie zu einer klassischen Forelle Müllerin oder zu einem cremigen Risotto mit Safran und Jakobsmuscheln, um ihre Aromenvielfalt vollständig zu erfassen.
Vinomeet Empfehlung
Als Kenner der Pfälzer Weinlandschaft empfehlen wir dieses Paket nicht nur als hervorragende Einführung in die Weine der Pechstein-Lage, sondern auch als beeindruckendes Geschenk für jeden Riesling-Liebhaber. Ob für besondere Anlässe oder als Erweiterung deiner eigenen Weinsammlung – diese Auswahl wird dich und deine Gäste begeistern.