Der Doktorenhof in Venningen in der Pfalz gilt als die wohl bekannteste Essigmanufaktur Deutschlands. Hier entstehen Essige mit Seele – handwerklich, traditionell und mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail. Der Weihnachtsbalsam wird aus edlen Weinen und feinen Kräuter- und Gewürzauszügen hergestellt. Während der Reifung entwickeln sich seine typischen Weihnachtsnoten: wärmend, würzig und zugleich harmonisch mild. Ein echter Weihnachtsessig.
Aromatik und Geschmacksprofil
Bereits der Duft erinnert an einen winterlichen Markt – Zimt, Sternanis, Gewürznelken, Honig, Kräuter und kandierte Früchte vereinen sich zu einem weihnachtlich-warmen Bouquet. Am Gaumen zeigt sich der Essig mild-säuerlich, feinwürzig und rund, mit harmonischer Süße und samtiger Textur. Die Balance aus Säure und Würze macht ihn gleichermaßen spannend und zugänglich. Was diesen Weihnachtsbalsam so besonders macht? Seine Fähigkeit, Gerichte und Momente zu veredeln – ein Hauch von Weihnachten in jedem Tropfen.
Herstellung
Die Grundlage bilden hochwertige Weine, die im Doktorenhof zu Essig vergoren werden. Anschließend werden sie mit feinsten Gewürzauszügen und Kräutern veredelt – darunter Zimt, Sternanis, Vanille, Piment, Gewürznelke und winterliche Blütenessenzen. Nach einer Reifezeit im Holzfass entsteht ein Essig, der mehr als Würze ist: ein duftendes Erlebnis mit kulinarischer Seele.
Verwendung und Kombination
Der Balsamessig Weihnachtsbalsam ist vielseitig einsetzbar: Er verleiht Soßen, Bratenjus, Kürbissuppe, Rotkohl oder Maronengemüse eine festliche Note. Auch zu Kompotten, Parfaits oder winterlichen Desserts setzt er spannende Akzente. Als Aperitif pur oder leicht erwärmt serviert, entfaltet er sein volles Aroma – eine außergewöhnliche Alternative zu Likör oder Glühwein.
Perfekt harmoniert er zu glasierter Entenbrust auf Pfifferlingen, zur Weihnachtsgans oder einfach zu einem Stück Lebkuchen am Kamin.
Vinomeet Empfehlung
Der Trinkessig Weihnachtsbalsam vom Doktorenhof ist ein kulinarisches Erlebnis zwischen Tradition und Fantasie. Er bringt die Düfte und Aromen der Adventszeit auf den Teller und ins Glas – ein vielseitiger Begleiter für kreative Küche und feine Genussmomente. Ein Essig Aperitif mit festlichem Balsam voller Wärme und Würze – Zimt, Anis und Kräuter in perfekter Harmonie. Der Inbegriff weihnachtlicher Genusskultur aus der Pfalz.

