Der Tozara Tinto staimmt aus dem Hacienda Villarta, welches in der Region Toledo, etwa 80 Kilometer südwestlich von Madrid, am Fuße der Sierra de Gredos liegt. Das Weingut wurde Ende der 1990er Jahre gegründet und umfasst heute rund 140 Hektar Rebland. Die Reben gedeihen auf leicht erhöhten Lagen mit guter Durchlüftung, was der Qualität der Trauben zugutekommt. Der Weinname „Tozara“ erinnert an einen alten Handelsweg, der einst durch dieses Gebiet führte und dem Wein eine geschichtsträchtige Identität verleiht. Obwohl es sich um einen Vino de la Tierra handelt, überzeugt der Tozara Tinto durch eine Qualität, die deutlich über das Basisniveau hinausgeht – ein Wein, der das Potenzial seiner Herkunft voll ausspielt.
Aromatik und Geschmacksprofil
Schon beim Einschenken leuchtet der Wein in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen – ein erster Hinweis auf seine aromatische Fülle. In der Nase entfaltet sich ein intensives Fruchtbouquet aus reifer schwarzer Kirsche, schwarzer Johannisbeere und dunklen Pflaumen, das von würzigen Nuancen wie Vanille, geröstetem Holz und einer Prise schwarzem Pfeffer ergänzt wird. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, aber harmonisch: Die Tannine sind präsent, aber geschliffen, und stützen eine saftige, fleischige Textur. Die Frucht bleibt lang am Gaumen präsent, unterstützt von einem Hauch gerösteter Eiche und einer feinen Würze, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang, strukturiert und mit angenehmer Frische versehen – ein Rotwein, der auch nach dem letzten Schluck noch nachklingt.
Reifung und Herstellung
Die Cuvée basiert hauptsächlich auf der Rebsorte Tempranillo, ergänzt um kleine Anteile von Cabernet Sauvignon und Syrah, um Struktur und Tiefe zu fördern. Nach temperaturkontrollierter Gärung reifte der Wein mehrere Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Diese Kombination sorgt für eine subtile Holzwürze, die sich harmonisch in das Fruchtbild einfügt. Die Kellerarbeit erfolgt präzise und qualitätsorientiert, sodass das volle Potenzial der Rebsorten und des Terroirs in der Flasche zur Geltung kommt. Trotz seines attraktiven Preises präsentiert sich der Tozara Tinto als ernstzunehmender Vertreter der modernen spanischen Rotweinkultur.
Passende Gerichte
Der Tozara Tinto ist ein echter Teamplayer in der Küche. Besonders gut passt er zu gegrilltem Lamm oder Rind, begleitet von mediterranem Gemüse oder Rosmarinkartoffeln. Ein deftiges Ratatouille, gefüllte Paprika oder eine Pasta mit würziger Tomatensauce und gereiftem Käse werden durch seine Fruchtfülle und Würze perfekt ergänzt. Auch zur klassischen Tapas-Auswahl – etwa mit Chorizo, Manchego und Oliven – entfaltet er seinen ganzen Charme. Selbst ein Wildgericht mit dunkler Sauce oder ein kräftiger Eintopf können von seiner Tiefe und Struktur profitieren. Dieser Wein lädt zum Kombinieren ein – egal ob rustikal oder raffiniert.
Vinomeet Empfehlung
Der Tozara Tinto ist ein Paradebeispiel dafür, wie viel Qualität in einem Vino de la Tierra stecken kann. Wer kräftige, fruchtbetonte Rotweine mit harmonischer Tanninstruktur sucht, wird hier fündig – und das zu einem bemerkenswert fairen Preis. Die internationale Auszeichnung bestätigt das, was man nach dem ersten Schluck ohnehin schon weiß: Dieser Wein überzeugt auf ganzer Linie. Unsere klare Empfehlung für Fans von Tempranillo mit Tiefe und Ausdruck.
Lust auf weitere spanische Rotweine mit Charakter? Dann entdecke unser Sortiment – von fruchtbetont bis komplex, von Ribera bis Rioja. Jetzt stöbern und neue Favoriten entdecken.
Rezensionen
Filter löschenEs gibt noch keine Rezensionen.