Das Weinhaus am Sonnenberg setzt bei seinem Sauvignon Blanc auf eine klare, fruchtbetonte Linie, wie sie für die Pfalz charakteristisch ist. Die warmen, sonnigen Lagen ermöglichen eine saftige Reife der Trauben, während die kühlen Nächte für Frische und Aromenklarheit sorgen. So entsteht ein aromatischer Sauvignon Blanc, der expressive Frucht und feine Süße verbindet.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Duft dominieren klassische Stachelbeeren, begleitet von frischen Kräutern und hellen Zitrusnoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein fruchtig, frisch und feinherb, mit einer harmonischen Süße, die die aromatische Intensität unterstützt, ohne den Wein schwer wirken zu lassen. Was diesen Sauvignon Blanc so besonders macht? Die Kombination aus typischem Stachelbeerprofil, feiner Süße und spielerischer Frische, die ihn besonders vielseitig einsetzbar macht.
Reifung und Herstellung
Die Trauben werden kühl vergoren, um die sortentypischen Aromen möglichst klar zu erhalten. Durch den Ausbau im Edelstahltank bleibt der Wein aromatisch, frisch und präzise. Die feinherbe Stilistik entsteht durch eine bewusst moderate Restsüße, die den fruchtigen Charakter unterstreicht.
Passende Gerichte
Der Pfälzer Sauvignon Blanc feinherb passt hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, insbesondere zu Garnelen, gebratenem Fisch und leichten mediterranen Zubereitungen. Auch zu asiatischen Vorspeisen oder sommerlichen Salaten harmoniert seine fruchtige Frische ausgezeichnet.
Vinomeet Empfehlung
Der Sauvignon Blanc feinherb vom Weinhaus am Sonnenberg überzeugt mit Stachelbeeraromen, fruchtiger Frische und einer feinherben Balance. Ein aromatischer Weißwein aus der Pfalz, der sowohl solo als auch zu Fischgerichten ein Genuss ist. Ein fruchtiger, feinherber Sauvignon Blanc mit typischem Stachelbeerduft – ideal zu Fisch und leichten Meeresfrüchten.

