Der Rote Riesling gilt als eine der spannendsten historischen Varianten des Rieslings. Genetisch eng verwandt mit dem klassischen Riesling, zeigt er dennoch eine eigenständigere Aromatik und etwas mehr Struktur in der Frische. Die Pfälzer Lagen des Weinhauses am Sonnenberg bieten optimale Bedingungen: wärmere Tage und kühle Nächte sorgen für eine saubere, mineralische Stilistik, die diesen Wein besonders fein wirken lässt.
Aromatik und Geschmacksprofil
In der Nase wirkt der Wein zurückhaltend-frisch, mit dezenten Zitrus- und Kräuternoten. Am Gaumen zeigt er sich leicht, mineralisch und präzise, begleitet von einer dezenten Säure, die den Wein klar und strukturiert wirken lässt. Was macht diesen Roten Riesling so besonders? Sein eleganter Minimalismus – eine klare, mineralische Linie, die ohne opulente Frucht auskommt und gerade dadurch ansprechend wirkt.
Reifung und Herstellung
Die Trauben des Roten Rieslings werden kühl vergoren, um die feine Struktur und Mineralität zu bewahren. Der Ausbau im Edelstahltank erhält die klare, puristische Stilistik. Die schonende Verarbeitung ermöglicht einen trockenen Riesling mit leichtem Körper und feiner aromatischer Tiefe.
Passende Gerichte
Der Roter Riesling trocken eignet sich hervorragend zu Hartkäse, hellem Fleisch und Fischgerichten. Durch seine Mineralität passt er auch gut zu leichten Kräutergerichten, modernen Gemüsekompositionen oder als animierender Aperitifwein.
Vinomeet Empfehlung
Der Roter Riesling trocken vom Weinhaus am Sonnenberg überzeugt durch Leichtigkeit, Mineralität und eine angenehm dezente Säure. Ein eleganter, klarer Weißwein für alle, die den puren Rieslingstil schätzen. Ein mineralischer, leichter Riesling mit feiner Säure – ideal zu Käse, hellem Fleisch und Fischgerichten.

