Nett i Tivo – die deutsche Antwort auf Primitivo, die jedem schmeckt Eine tolle Rotweincuvée aus den Sorten Cabernet, Merlot und Lagrein. Kann durchaus aber auch noch weitere Rebsorten enthalten. Der Ausbau des Nett I Tivo erfolgt einzeln in Barriques. Danach werden die einzelnen Rebsorten zu einem runden Geschmacksbild zusammengefügt und für weitere sechs Monate im Stahltank gereift.
Im Glas präsentiert er sich in einem tiefen dunkelrot mit einer beerigen Nase und etwas Lakritz. Im Mund rund und weich mit viel dunkler Frucht und Schokoladennoten. Die Tannine sind schön eingebunden und der Abgang ist voluminös. Uns erinnert er ein wenig an einen schönen Primitivo.