Die Reben wachsen auf sandigem Lehm, einem Boden, der dem Grauburgunder eine feine Mineralität, Klarheit und eine elegante Struktur verleiht. Der Untergrund erwärmt sich leicht und sorgt für optimale Reifebedingungen, während die lehmigen Anteile dem Wein Volumen und Balance mitgeben. Der Immengarten Hof steht seit Jahren für klare, fruchtbetonte Weißweine mit regionaler Identität und unverfälschtem Ausdruck.
Aromatik und Geschmacksprofil
Der Wein präsentiert sich trocken, frisch und fruchtig, mit einer harmonischen, eleganten Textur. Dezente Fruchtnoten und eine feine, mineralische Linie bestimmen das Geschmacksbild. Die Struktur bleibt leicht, animierend und ausgewogen – ein Grauburgunder, der durch seine Ruhe und Klarheit überzeugt. Was macht diesen Grauburgunder so besonders? Die Verbindung aus Leichtigkeit und Struktur, beeinflusst durch den sandigen Lehmboden, der dem Wein eine feine, natürliche Spannung verleiht.
Reifung und Herstellung
Die Trauben werden kühl vergoren, um Frische und Klarheit zu bewahren. Der Ausbau erfolgt vollständig im Edelstahltank, wodurch der Wein eine moderne, präzise Stilistik erhält. Die trockene Ausrichtung unterstreicht die mineralische Note des Bodens und die feine, fruchtige Aromatik der Sorte.
Passende Gerichte
Der Grauburgunder Sandiger Lehm trocken eignet sich ideal zu Spargel, Fischgerichten, hellem Fleisch und frischer Sommerküche. Seine klare, fruchtige Art macht ihn zudem zu einem hervorragenden Sommerwein, der gut gekühlt besonders animierend wirkt.
Vinomeet Empfehlung
Der Grauburgunder Sandiger Lehm trocken vom Immengarten Hof überzeugt durch frische Frucht, feine Mineralität und leichte Struktur. Ein vielseitiger Grauburgunder aus der Pfalz, ideal für leichte Gerichte und sommerliche Genussmomente. Ein frischer, trockener Grauburgunder mit klarer Struktur und feiner Mineralität – perfekt zu Spargel, Fisch und als sommerlicher Begleiter.

