Der Immengarten Hof steht für klare, handwerkliche Pfälzer Weine. Die Böden rund um den Hof bieten ideale Bedingungen für den frischen Weißburgunder, der hier in einem frischen, eleganten Stil ausgebaut wird. Wärme am Tag und Kühlung in den Nächten ermöglichen eine feine Frucht und eine leichte, harmonische Struktur – typisch für moderne Pfälzer Weißburgunder.
Aromatik und Geschmacksprofil
In der Nase zeigt sich der Wein fruchtig-frisch, mit zarten Aromen heller Früchte. Am Gaumen ist er leicht, klar und animierend, getragen von einer feinen Säure und dezenter Mineralität. Diese Kombination macht ihn zu einem echten Sommerwein, unkompliziert und trinkfreudig. Was macht diesen frischen Weißburgunder so besonders? Seine Leichtigkeit – ein Wein, der nicht überladen wirkt, sondern durch Klarheit und Frische begeistert.
Reifung und Herstellung
Die Trauben werden kühl vergoren und im Edelstahltank ausgebaut, um die Frucht und Frische optimal zu bewahren. Der Ausbau bleibt bewusst reduktiv, sodass der Wein seine saubere, moderne Weißburgunder-Stilistik und seine lebendige Aromatik behält.
Passende Gerichte
Als frischer Weißburgunder passt er hervorragend zu Spargel, Fisch, hellem Fleisch und leichten Grillgerichten. Auch zu Salaten und moderner Gemüse-Küche ist er ein idealer Partner. Als gut gekühlter Sommerwein eignet er sich zudem hervorragend als Aperitif.
Vinomeet Empfehlung
Der Weißburgunder vom Immengarten Hof ist ein frischer, leichter und fruchtiger Weißwein mit klarer Struktur. Ein vielseitiger Sommerwein, der sowohl als Essensbegleiter als auch solo begeistert. Ein frischer, leichter Weißburgunder mit fruchtiger Eleganz – perfekt zu Spargel, Fisch, hellem Fleisch oder als unkomplizierter Sommerwein.

