Der Chenin Blanc Mußbacher Eselshaut dammt von der Weinmanufaktur Gerhard Schwarztrauber. Diese liegt im traditionsreichen Weinbauort Mußbach, einem Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz. Der Familienbetrieb wird mit großer Hingabe geführt und bewirtschaftet rund 20 Hektar Rebfläche, die seit 1986 konsequent nach den Richtlinien des Bioland-Verbands zertifiziert sind. Die Philosophie des Hauses ist geprägt von Respekt vor Natur und Terroir: chemisch-synthetische Spritzmittel und Dünger sind tabu, stattdessen sorgen eine reichhaltige Nützlingsfauna, intensive Laubarbeit und eine penible Traubenselektion für naturnahe Spitzenqualität.
Das Ergebnis sind authentische Weine mit Charakter und Tiefe. Die Einzellage Mußbacher Eselshaut ist eine der renommiertesten der Pfalz und steht für fruchtbetonte, fein strukturierte Weine mit großem Reifepotenzial – optimale Voraussetzungen für eine Rebsorte wie Chenin Blanc, die in Deutschland nur selten zu finden ist. Der Chenin Blanc Mußbacher Eselshaut ist besonders für seine fruchtigen Aromen bekannt.
Aromatik und Geschmacksprofil
Ein weiterer Vorteil des Chenin Blanc Mußbacher Eselshaut ist seine Vielseitigkeit in der Aromatik. Bereits die Farbe des Weins – ein klares, leuchtendes Goldgelb – kündigt seine Dichte und Reife an. In der Nase entfaltet sich ein fein verwobenes Aromenspiel, das sowohl Frucht als auch Würze miteinander verbindet: reife Quitten und saftige Birnen dominieren das Bouquet, begleitet von grünem Apfel und der Frische von Orangenschale. Dazu gesellen sich dezente Heunoten und getrocknete Blüten, die dem Wein eine pflanzlich-blumige Dimension verleihen.
Unterstützt wird das Ganze durch eine feine Rauchnote und zarte Holzwürze, die vom Ausbau im Holzfass stammen. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und zugleich geschliffen: die Säure ist präsent, aber harmonisch eingebunden, sie verleiht dem Wein Frische und Struktur. Eine feine Salzigkeit zieht sich über den mittellangen bis langen Abgang, ergänzt durch einen Hauch Zitrik, der den Wein lebendig und elegant ausklingen lässt. Der 2022er Chenin Blanc Mußbacher Eselshaut bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Etikett und Design
Der Wein ist Teil der „Edition Papillon Premium“ – einer Linie, die für handverlesene, ausdrucksstarke Weine steht. Das Etikett trägt das stilisierte Schmetterlingssymbol des Hauses Schwarztrauber. Es steht für Leichtigkeit, Handarbeit und den Einklang mit der Natur – zentrale Werte des Weinguts. Die Gestaltung ist elegant, aber zurückhaltend und unterstreicht den Anspruch, Weine mit Charakter in stilvollem Gewand zu präsentieren. Die Verpackung signalisiert auf einen Blick: Hier kommt ein Wein, der mit Sorgfalt und Gespür für Qualität entstanden ist.
Reifung und Herstellung
Die Herstellung dieses Pfälzer Weißwein folgt höchsten Qualitätsansprüchen: Die Trauben stammen aus streng kontrolliert biologischem Anbau und wurden von Hand gelesen. Durch konsequente Ertragsreduzierung – unter anderem durch gezieltes Ausdünnen im Sommer – konnte das Lesegut unter optimalen Bedingungen reifen. Der Ausbau erfolgte im Holz, wobei bewusst auf ein zu dominantes Eichenaroma verzichtet wurde. Stattdessen sorgt der dezente Holzeinsatz für zusätzliche Tiefe, Struktur und Würze, ohne die Fruchtigkeit des Chenin Blancs zu überdecken. Die Gärung und Lagerung erfolgten temperaturkontrolliert, um die vielschichtige Aromatik zu bewahren. Der fertige Wein wurde unfiltriert abgefüllt, um seine natürliche Textur und Ausdruckskraft zu erhalten.
Passende Gerichte
Dieser Bio Chenin Blanc ist ein vielseitiger Essensbegleiter: Er harmoniert hervorragend mit gebratenem Zander auf Wurzelgemüse, einem cremigen Kürbisrisotto mit Thymian oder gegrilltem Spargel mit Ziegenkäse. Auch ein Hähnchenbrustfilet mit Zitronen-Kräuterkruste wird durch die feinsalzige Art des Weins ideal ergänzt. Seine Vielschichtigkeit passt zudem wunderbar zu orientalisch gewürzten Gerichten mit Safran oder Koriander – eine gelungene Verbindung von Frische und Tiefe. Zu asiatischen Gerichten passt der Chenin Blanc Mußbacher Eselshaut besonders gut.
Vinomeet Empfehlung
Der 2022er Chenin Blanc Mußbacher Eselshaut ist ein beeindruckendes Beispiel für die Eleganz und Ausdruckskraft dieser Rebsorte unter deutschen Bedingungen. Wer Chenin Blanc bislang nur aus dem Loiretal kennt, wird von der pfälzischen Interpretation überrascht sein: kraftvoll, mineralisch, mit feiner Säure und erstaunlicher Tiefe. Als biologisch produzierter Wein mit 92 Falstaff-Punkten spricht er sowohl Kenner als auch neugierige Genießer an. Für uns ist dieser Wein eine klare Empfehlung – ein Highlight in jeder Weißwein-Kollektion, das sowohl solo als auch zum Essen eine brillante Figur macht.
Du suchst nach weiteren spannenden Bio-Weinen mit Charakter und Tiefe? Dann entdecke unser Sortiment an Chenin Blanc, Weißburgunder und Sauvignon Blanc aus besten Lagen – sorgfältig vinifiziert und voller Persönlichkeit. Jetzt stöbern und neue Lieblingsweine entdecken.