Das Weingut Kimich in Deidesheim zählt zu den traditionsreichen Familienbetrieben der Pfalz und steht seit Generationen für authentische Rieslinge mit Herkunftscharakter. Die Weinlage Deidesheimer Paradiesgarten erstreckt sich über rund 29 Hektar am Rand des Pfälzer Waldes. Am Nachmittag strömt vom Wald warme Luft in die Weinberge und sorgt für ein harmonisches Mikroklima. Die Böden bestehen aus rotem und gelbem Sandstein, Buntsandsteinverwitterung, sandigem Lehm und stellenweise Ton – eine geologische Vielfalt, die feine, fruchtbetonte Rieslinge mit klarer Struktur hervorbringt.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich ein helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von Pfirsich, Aprikose und Mirabelle, begleitet von einem Hauch Birne. Am Gaumen wirkt der Wein saftig, feinfruchtig und harmonisch, mit einer animierenden Süße, die perfekt mit der lebendigen Rieslingsäure balanciert. Die Textur ist weich, die Frucht reif, der Nachhall frisch und anhaltend. Was diesen Wein so besonders macht? Seine Balance – ein Spiel aus Frucht, Frische und einer dezenten Mineralität, die an den Buntsandsteinboden erinnert.
Reifung und Herstellung
Die Trauben stammen aus ausgewählten Parzellen des Paradiesgartens und werden selektiv von Hand gelesen. Nach der schonenden Pressung erfolgt die temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahltank, um die Sortenaromatik zu erhalten. Eine kurze Lagerung auf der Feinhefe rundet das Geschmacksbild ab und verleiht dem Wein Substanz und Balance. Der Ausbau konzentriert sich bewusst auf Klarheit und Präzision – typisch Kimich, typisch Mittelhaardt.
Passende Gerichte
Dank seiner feinen Restsüße und lebendigen Frucht eignet sich dieser Riesling hervorragend zu asiatischer Küche mit milder Schärfe, etwa Garnelen mit Chili oder Curry mit Zitronengras. Auch Geflügel mit Fruchtkomponenten, leichte Sommergerichte und milder Käse sind ideale Begleiter. Seine charmante Saftigkeit und Zugänglichkeit machen ihn zudem zum idealen Terrassenwein – unkompliziert, aber mit Charakter.
Vinomeet Empfehlung
Der 2023 Riesling Deidesheimer Paradiesgarten halbtrocken vom Weingut Kimich steht für das, was die Pfalz auszeichnet: Frucht, Finesse und ein feines Spiel zwischen Süße und Säure. Ein Wein, der die Landschaft seiner Herkunft spürbar macht und Lust auf das nächste Glas weckt. Ein charaktervoller Riesling aus Deidesheim – feinfruchtig, typisch Pfalz, typisch Kimich.

