Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan in Deidesheim blickt auf mehr als 300 Jahre Weinbaugeschichte zurück. Dort wurde der 2022 Riesling GG Kirchenstück hergestellt. Das Weingut zählt zu den prägenden Gütern der Pfalz und hat die deutsche Weinlandschaft maßgeblich beeinflusst. Persönlichkeiten wie Otto von Bismarck, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang von Goethe und sogar Mitglieder des britischen Königshauses zählten zu den Genießern der Bassermann-Jordan-Weine. Die Lage Deidesheimer Kirchenstück gilt als eine der renommiertesten Einzellagen Deutschlands. Sie liegt windgeschützt am Haardtrand und zeichnet sich durch kalkhaltige Lehm- und Sandsteinböden aus, die den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und Langlebigkeit verleihen.
Aromatik und Geschmacksprofil
Im Glas zeigt sich der Wein in einem klaren, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase öffnet sich mit feinen Kräuteraromen, floralen Noten und Anklängen von Zitrus und reifem Pfirsich. Hinzu kommt eine subtile Rauchigkeit, die der spontanen Vergärung und dem Ausbau auf der Vollhefe zu verdanken ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein straff, präzise und mineralisch, mit zarter Frucht, feiner Säure und einer eleganten Gerbstoffstruktur. Das Mundgefühl ist kühl und tiefgründig, der Nachhall lang, komplex und getragen von einer feinen, salzigen Note. Was diesen Riesling so besonders macht? Seine ruhige Kraft – ein Wein, der sich nicht aufdrängt, sondern seine Größe mit Struktur und Zeit entfaltet.
Reifung und Herstellung
Die Trauben wurden in zwei Durchgängen gelesen, um optimale Reife und Vielschichtigkeit zu erreichen. Die erste Partie wurde nach dem Sedimentieren des Mostes spontan im Edelstahltank vergoren. Die zweite Partie wurde im traditionellen Halbstückfass mit weinbergseigenen Hefen vergoren. Nach der Gärung verblieben beide Partien bis zur Füllung im Juli auf der Vollhefe, was dem Wein Tiefe, Cremigkeit und Lagerfähigkeit verleiht. Das Ergebnis ist ein Großes Gewächs von seltener Präzision und Charakter – kompromisslos handwerklich erzeugt.
Passende Gerichte
Dieser Riesling GG ist der ideale Begleiter zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten auf hohem Niveau – etwa gebratener Steinbutt mit Fenchel, Jakobsmuscheln auf Safranrisotto oder Hummer mit Zitronenbutter. Auch helles Fleisch wie Kalb oder Geflügel in feiner Sauce harmoniert hervorragend. Nach einigen Jahren Reife entfaltet er zudem eine Komplexität, die selbst pur genossen beeindruckt.
Vinomeet Empfehlung
Der 2022 Riesling GG Kirchenstück trocken vom Weingut Bassermann-Jordan ist ein Meisterwerk klassischer Pfälzer Weinkunst. Kühl, präzise und von beeindruckender Tiefe verkörpert er die Essenz der Lage Kirchenstück – ein Wein, der Geduld belohnt und mit den Jahren an Größe gewinnt.

